Faustlos
ist ein Curriculum, das impulsives und aggressives Verhalten von
Kindern vermindern und ihre soziale Kompetenz erhöhen soll. Das Programm liegt
in zwei separaten Versionen vor: Ein Curriculum wurde speziell für den Kindergarten,
ein anderes für die Grundschule entwickelt. Beide Curricula basieren auf
dem amerikanischen Programm Second Step, das vom Committee for Children
in Seattle entwickelt wurde, in den USA seit vielen Jahren erfolgreich
Anwendung findet und zahlreiche Auszeichnungen erhielt. Das Curriculum dient
der Prävention aggressiven Verhaltens und kann leicht in die Strukturen
von Grundschulen und Kindergärten integriert werden. Faustlos ist kein
situationsspezifischer Ansatz, sondern ein systematisches Curriculum,
dessen Effektivität auf der systematischen, kontinuierlichen und regelmäßigen
Durchführung der einzelnen Lektionen beruht. Faustlos vermittelt alters-
und entwicklungsadäquate prosoziale Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen
Empathie, Impulskontrolle und Umgang mit Ärger und Wut,
wodurch aggressives Verhalten verhindert wird. Die drei Bereiche bzw. Einheiten
sind in Lektionen unterteilt, die aufeinander aufbauend unterrichtet werden.
Das Grundschul-Curriculum umfaßt 51 Lektionen, das Kindergarten-Curriculum
besteht aus 28 Lektionen. Unterrichtet werden die Lektionen von ErzieherInnen
bzw. Lehrkräften, die vorab an einer entsprechenden Fortbildung durch das Heidelberger
Präventionszentrum (HPZ) teilnehmen.
weitere Informationen hier:

|